Beiträge durchsuchen

Kategorie: Tools

VIM Cheatsheet

Bewegen Speichern Suchen Copy/Paste Einfügen/Anfügen Löschen Undo Bewegen j,k,l,h: Bewegen des Cursors 2w: 2 Worte vorwärts 0: an den Anfang der Zeile springen $: ans Ende der Zeile springen G: Sprung zum Ende der Datei gg: Sprung zum Anfang der Datei [Zeilennummern]G: Sprung zur angegebenen Zeile e: Sprung ans Ende eines Wortes Speichern :q!: VIM […]

VIM Grundlagen

Installation Bewegen des Cursors VIM beenden Hilfe Text editieren Löschen Einzelne Zeichen löschen Ganze Worte löschen Bis zum Ende der Zeile löschen Einfügen Anfügen Zeile öffnen Einlesen von Text Copy & Paste Ändern Ersetzen Erweitertes Ersetzen Optionen Undo Datei speichern Operatoren und Bewegungszüge Zähler für Bewegungen Zähler für Operationen Arbeiten auf Zeilen Cursorposition Suchen Text […]

Terminal, die wichtigsten Befehle

Verbindung zu einem Server mittels SSH aufbauen: Dateien mittel curl herunterladen und speichern: Ein TAR-Archiv entpacken: Passwortgeschütztes ZIP-Archiv erstellen Einzelne Datei Ordner-Struktur Verbindung zu einem Server mittels SSH aufbauen: ssh user@server.tld Dateien mittel curl herunterladen und speichern: url -o wp.tar.gz https://wordpress.org/latest.tar.gz Der Parameter -o sorgt dafür, dass die Datei gespeichert und nicht ausgeführt wird   […]

Netbeans

Debugging Damit das Debugger in Netbeans richtig funktioniert, muss xDebug installiert sein. Beim verwendeten Docker Image php:7.0-apache kann man in einer Bash den Befehl pecl install xdebug absetzen, um xDebug zu installieren. Nach der erfolgreichen Installation muss noch folgende Zeile in die php.ini eingefügt werden: zend_extension=/usr/local/lib/php/extensions/no-debug-non-zts-20151012/xdebug.so

GIT, die wichtigsten Befehle

Umgebung einrichten Enable tab completion Colors Change command prompt Konfigurations-Befehle Farbiger Output Ein Repository klonen Die Historie des Repositorys ansehen Zwei Commits vergleichen Einen neuen Branch anlegen Grafische Übersicht über den Branch-Baum git diff Umgebung einrichten Um den Umgang mit der Konsole etwas angenehmer zu machen, sind folgende Schritte notwendig: git-completion.bash herunterladen git-prompt.sh herunterladen Die […]