Beiträge durchsuchen

Schlagwort: commands

Terminal, die wichtigsten Befehle

Verbindung zu einem Server mittels SSH aufbauen: Dateien mittel curl herunterladen und speichern: Ein TAR-Archiv entpacken: Passwortgeschütztes ZIP-Archiv erstellen Einzelne Datei Ordner-Struktur Verbindung zu einem Server mittels SSH aufbauen: ssh user@server.tld Dateien mittel curl herunterladen und speichern: url -o wp.tar.gz https://wordpress.org/latest.tar.gz Der Parameter -o sorgt dafür, dass die Datei gespeichert und nicht ausgeführt wird   Ein TAR-Archiv entpacken: tar -zxvf wp.tar.gz Passwortgeschütztes ZIP-Archiv erstellen Einzelne Datei zip -e [archive] [file] Ordner-Struktur zip -er [archive] [folder]

GIT, die wichtigsten Befehle

Umgebung einrichten Enable tab completion Colors Change command prompt Konfigurations-Befehle Farbiger Output Ein Repository klonen Die Historie des Repositorys ansehen Zwei Commits vergleichen Einen neuen Branch anlegen Grafische Übersicht über den Branch-Baum git diff Umgebung einrichten Um den Umgang mit der Konsole etwas angenehmer zu machen, sind folgende Schritte notwendig: git-completion.bash herunterladen git-prompt.sh herunterladen Die folgenden Zeilen der .bash_profile hinzufügen: Enable tab completion source ~/git-completion.bash Colors green=“[\033[0;32m]“ blue=“[\033[0;34m]“ purple=“[\033[0;35m]“ reset=“[\033[0m]“ Change command prompt source ~/git-prompt.sh […]